ERA-NSU
Sie möchten Geschwindigkeitsmessung einführen? Wir haben dafür die passenden Messanlagen. Ob ihre Wahl auf eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage fällt oder sie lieber eine mobile Geschwindigkeitsmessung vornehmen möchten – in beiden Bereichen können wir Ihnen eine Lösung anbieten.
Bei uns können Sie stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen, mobile Geschwindigkeitsmessgeräte oder den Enforcement Trailer mieten oder direkt kaufen.
PoliScan Speed ist auf dem deutschen Markt das modernste laserbasierte Geschwindigkeits-Messsystem. Es eignet sich zur stationären Geschwindigkeitsmessung genau so wie zur mobilen Geschwindigkeitsmessung – und im kombinierten Messbetrieb Geschwindigkeits- / Rotlichtüberwachung.
Bei der stationären Geschwindigkeitsmessung mit dem PoliScan Speed System verwendet man zwei Messeinheiten und zwei Blitzeinheiten.
Durch die Lasertechnologie (LIDAR) ist eine mehrspurige Geschwindigkeitsmessung ohne Fahrbahneinbauten möglich. Der Erfassungsbereich beträgt hierbei 75 Meter. Die Blitzeinheit ist bei Nacht unerlässlich und auch tagsüber kann es zu schwierigen Lichtverhältnissen kommen. Das Blitzlicht verbessert die Qualität der Beweisbilder erheblich.
Das Geschwindigkeitsmessgerät erfasst auch bei Spurenwechseln, dichtem Auffahren, Baustellen und Kurven mehrere Fahrzeuge gleichzeitig. Selbst bei hohem Verkehrsaufkommen werden beide Fahrtrichtungen überwacht. Die Geschwindigkeitsbegrenzung für die unterschiedlichen Fahrzeugklassen ist hierbei variabel.
Geschwindigkeitsmessanlagen mit einem Laser – wie das PoliScan Speed System – haben den Radar inzwischen abgelöst.
Stuttgart, Böblingen, Mannheim, Karlsruhe, Heilbronn, Villingen-Schwenningen: die Geschwindigkeits-Messanlage PoliScan ist aus dem Bereich der kommunalen Verkehrsüberwachung nicht mehr wegzudenken.
ERA aus Heilbronn projektiert, installiert und wartet die Geschwindigkeitsmessanlagen mit sehr kurzen Reaktionszeiten.
Das Messsystem PoliScan FM1 kann wahlweise im Fahrzeug eingebaut, im sogenannten Enforcement Trailer semistationär oder in der City-Säule stationär, zum Einsatz kommen.
Stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen haben eine Reihe von Vorteilen zu bieten: Sie sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern kontrollieren mit bis zu zwei Mess- und Dokumentationseinheiten in einer Säule die Geschwindigkeit in beide Fahrtrichtungen, auf mehreren Fahrspuren gleichzeitig. Außerdem sind keine Bauarbeiten im Fahrbahnbelag notwendig und keine Eichung oder Wartung das Messplatzes vorgeschrieben. Auch die kombinierte Geschwindigkeits- Rotlichtüberwachung ist möglich.
Bei der stationären Geschwindigkeitsmessung werden Messanlagen wie des PoliScan Speed-System verwendet. Auf dieses System greift man auch bei der mobilen Geschwindigkeitsmessung zurück, wie zum Beispiel dem Enforcement-Trailer.
Unsere Verkehrszählgeräte sind in verschiedenen Varianten erhältlich.
Uhrzeit, Geschwindigkeit und Fahrzeugklasse (PKW-LKW-Zweirad) werden immer erfasst.
Es gibt Ausführungen vom einfachen Gerät bis hin zur Datenübertragung per UMTS und zentraler Datenhaltung.
Unsere Systeme sind auch als Leitpfostenzählgeräte und Fahrradzählgeräte im Einsatz.
Per Knopfdruck erstellt eine anwenderfreundliche Software umfangreiche Auswertungen.
Zählungen in Ihrem Auftrag führen wir selbstverständlich auch durch.
Die mobilen Geschwindigkeitsmessung kann heutzutage mit Messanlagen wie dem PoliScan Speed-System durchgeführt werden. Dieses System kommt parallel auch bei der stationären Geschwindigkeitsmessung zum Einsatz.
Die Instandsetzung gängiger Radaranlagen erfolgt nur noch bis Ende 2019. ERA empfiehlt deshalb als Alternative die neue PoliScan FM1.
Ob Radar, PoliScan Speed, LEIVTEC oder der Enforcement Trailer; wir informieren Sie gerne über Möglichkeiten des Ankaufs und der Anmietung für einen sinnvollen Einsatz im Rahmen Ihrer Geschwindigkeitsmessung.
Bei diesem Blitzer denkt man auf den ersten Blick, er sei ein Anhänger. Hierbei handelt es sich allerdings um eine semistationäre Messanlage, die Bestandteil des PoliScan Speed Systems von VITRONIC ist. Der Enforcement Trailer arbeitet mit Li-Ionen-Akkus, die im laufenden Messbetrieb ausgetauscht werden können und nutzt hochmoderne Laser-Technik. Das futuristisch anmutende Gehäuse ist gut gegen Vandalismus geschützt. Der Blitzer kommz bis zu sieben Tage ohne externe Stromversorgung aus.
Der PoliScan Enforcement Trailer kommt dort zum Einsatz, wo eine rein mobile oder stationäre Geschwindigkeits-Messanlage nicht zur Anwendung kommen kann oder soll. ERA berät Sie, wie Sie maximale Flexibilität bei der Verkehrsüberwachung erreichen – zu jeder Zeit und an beinahe jedem Ort.
Bei uns erhalten Sie Geschwindigkeitsanzeigen in verschiedenen Varianten, mit Datenaufzeichnung oder ohne. Hochformat oder Querformat und mit vielfältigen Designs.
Einfachste Ein-Mann-Montage, bequemes Datenauslesen per Bluetooth und Einstellen
sowie eine auch bei Sonnenschein gut lesbare Anzeige zeichnen die Geräte aus.
Durch eine anwenderfreundliche Software erhält man Auswertungen per Knopfdruck.
Die Geschwindigkeitsanzeigen gibt es in vielfältiger Ausführung. Vom einfachen Gerät, das eine Blitzfolge darstellt, bis hin zu programmierbaren Vollmatrix–Anzeigen.
Das Display können Sie zum Beispiel mit Ihrem Wappen bedrucken lassen oder einen individuellen Text gestalten. Als Ausführung in Schwarz mit weißrotem Rahmen oder mit 3M reflektierender Folie, Sie haben die Wahl.
Bei uns können Sie stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen, mobile Geschwindigkeitsmessgeräte oder den Enforcement Trailer mieten oder direkt kaufen.
Ihre Nsu-Filiale in Neckarsulm, wir beraten Sie kompetent, neutral und effektiv.
ERA GmbH & Co. KG
Herr Faul / Herr Ritter
Franz-Reichle Str. 3
74078 Heilbronn
Tel.: 07131 7979630
E-Mail: info@era-hn.de
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn Sie am Heilbronner Hauptbahnhof sind, nehmen Sie den Bus 62 zum Briefverteilerzentrum (fährt ca. alle 30 min). Von der Haltestelle bis zu uns sind es jetzt nur noch ca. 50 Meter Fußweg.
07131 7979635
info@era-hn.de